Wir haben auf unseren Reisen in Entwicklungsländer selbst gesehen, wie Eltern alles
versuchen, ihren Kindern eine gute Schulausbildung zu ermöglichen. Korruption und Geld bestimmen dabei häufig über den Zugang zu guter Bildung. Gleichzeitig sehen wir eine dynamische junge
Bevölkerung, die mit starkem Willen ihren Beitrag zu einer positiven wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung ihres Landes beitragen wollen, aber Hilfe dazu benötigen. Das hat uns
bewegt.
2012 haben wir Chris Howarth und seine United World Schools (UWS) kennengelernt und festgestellt, dass da etwas Großartiges entsteht. Mit den ersten erbauten und betriebenen Schulen in Kambodscha betrieb UWS Bildungsarbeit nach unseren Werten und Überzeugungen. Wir haben UWS als idealen Partner erkannt und 2013 mit der Gründung von ConCultures eine erfolgreiche Zusammenarbeit gestartet.
ConCultures ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein, anerkannt und
regelmäßig geprüft vom zuständigen Finanzamt in München. Wir verfolgen keine politischen, religiösen oder kulturellen Ziele und engagieren uns ausschließlich sozial. Keine Person oder
Organisation, mit der wir zusammenarbeiten, wird von uns in irgendeiner Art und Weise bevorteilt, außer es dient ausschließlich der Umsetzung unserer Mission. Auch bei Einstellung unserer Arbeit
ist gesichert, dass das Vermögen ausschließlich solchen gemeinnützigen Organisiationen zugute kommt, die unsere Ziele weiter verwirklichen.
Wir sind Botschafter und strategischer Partner der United World Schools (UWS) in
Deutschland und setzen unsere Ziele weitgehend mit UWS um. Daneben verfolgen wir einzelne ausgewählte Bildungsprojekte, wenn sichergestellt ist, dass unsere Hilfe auch tatsächlich ankommt und
nachhaltig ist.